Skip to main content

Gesundheit, Sport und Fitness

Die Themen Gesundheit, Sport und Fitness sind in aller Munde, denn alle Menschen wünschen sich ein langes und gesundes Leben.

Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern erfordert die eine oder andere Maßnahme. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Viele Menschen suchen sich daher kompetente Unterstützung, um ihren Lebensstil zu optimieren. All diejenigen, die darin eine berufliche Perspektive sehen, liegen mit dem einen oder anderen Online-Kurs in Sachen Sport, Fitness und Gesundheit goldrichtig.

So laufen Online-Kurse aus dem Bereich Gesundheit, Sport und Fitness ab

Menschen, die sich in Sachen Sport und Fitness weiterbilden möchten, profitieren in der Regel vor allem von Präsenzunterricht.

Unter fachlicher Anleitung können sie praktische Kompetenzen erwerben, die im Fokus solcher Kurse stehen.

Nichtsdestotrotz gibt es zunehmend Online-Kurse, die sich dem Themengebiet Gesundheit, Sport und Fitness widmen.

Teilnehmende an einem Online-Kurs in Sachen Gesundheit und Bewegung können sich zunächst umfassende theoretische Kenntnisse aneignen.

Per Live-Stream oder Video lässt sich zudem auch eine etwaige Praxis einüben. Gegebenenfalls ergänzen Praxistage den Online-Kurs und runden diesen ab.

Das sind die Ziele von Online-Kursen aus dem Bereich Gesundheit, Sport und Fitness

Es kommt regelmäßig die Frage auf, welchen Zweck Online-Kurse in Sachen Sport und Gesundheit haben.

Dazu muss man wissen, dass die Bildungsangebote teilweise sehr unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Zuweilen geht es um eine Zusatzqualifikation für Berufserfahrene aus dem Gesundheitswesen. Diese können per Online-Kurs ihr Know-How ausbauen und so ihre Karriere vorantreiben.

Viele virtuelle Gesundheitskurse richten sich aber auch an interessierte Laien, die sich für einen gesunden Lebensstil interessieren und dahingehend flexibel weiterbilden möchten.

Diese Online-Kurse in Sachen Gesundheit, Sport und Fitness gibt es

Aufgrund der unterschiedlichen Ziele und Zielgruppen lassen sich Online-Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Fitness kategorisieren. Nachfolgend findet sich eine Übersicht, die der Orientierung dienen kann:

Online-Ausbildungen für Quereinsteiger/innen
berufliche Weiterbildungen
Online-Kurse für interessierte Laien

Zusätzlich lässt sich auch das eine oder andere Online-Studium finden, das zu einem anerkannten akademischen Grad führt und dabei die Freiheiten eines Fernstudiums mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierung kombiniert. Hier sind beispielsweise die folgenden Disziplinen zu nennen:

Gesundheitsmanagement
Gesundheitswissenschaft
Fitnessökonomie
Sportmanagement
Ernährungswissenschaft
Health Care Management

Anbieter von Online-Kursen im Bereich Gesundheit, Sport und Fitness

Die Vielfalt an Online-Qualifizierungen aus dem Gesundheits- und Sportbereich resultiert unter anderem auch daraus, dass zahlreiche Anbieter existieren.

Die richtige Schule für das Qualifizierungsvorhaben zu finden, kann daher herausfordernd sein. Um hier Abhilfe zu schaffen, gibt es im Folgenden eine Übersicht über die möglichen Anbieter:

Fernschulen
Fernschulen sind für ihr vielfältiges Kursangebot bekannt. Wer viel Flexibilität sucht, wird hier mit großer Wahrscheinlichkeit einen passenden Kurs finden.
Gesundheitsakademien
Gesundheitsakademien bieten Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Pflege an.
Heilpraktikerschulen
An einer Heilpraktikerschule kann man Qualifikationen im Bereich Naturheilkunde und Psychotherapie sowohl online als auch in Präsenz erwerben.
Sportakademien
Wer sich im Bereich Sport und Fitness weiterbilden möchte, der kann an Sportakademien fündig werden.

Alternativen zu Online-Kursen in Sachen Sport und Gesundheit

Die Vielfalt an Online-Qualifizierungen aus dem Gesundheits- und Sportbereich resultiert unter anderem auch daraus, dass zahlreiche Anbieter existieren.

All diejenigen, die sich in Sachen Sport und Gesundheit informieren beziehungsweise weiterbilden möchten, müssen nicht zwingend an einem Online-Kurs teilnehmen. Sie können sich beispielsweise Fachliteratur zulegen und eigenständig damit auseinandersetzen. Ansonsten sind die folgenden Alternativen spannende Optionen:

einschlägige Berufsausbildung
Eine Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf abzuschließen, eröffnet sowohl vielseitige Karrieremöglichkeiten als auch eine berufliche Absicherung.
Weiterbildungen
Wer bereits im Bereich der Gesundheit unterwegs ist, kann von einer Weiterbildung profitieren. Diese baut auf bisherigem Wissen auf und vertieft es.
(berufsbegleitende) Präsenzstudien
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium kann sich dann lohnen, wenn man neben dem Beruf noch neue Qualifikationen erwerben möchte.
Präsenzlehrgänge
Präsenzlehrgänge können besonders praktische Inhalte anschaulich vermitteln und bieten sich an, wenn man einen Anbieter in der Nähe findet.

Beliebte Online-Ausbildungen aus dem Bereich Sport, Fitness und Gesundheit

Online-Kurse können sich einzelnen Themen widmen oder auch als virtuelle Ausbildungen daherkommen. In der Regel gibt es zwar keine offizielle Anerkennung, dennoch sehen viele Menschen unter anderem in den folgenden Qualifikationen große Chancen:

Fitnesstrainer/in
Gesundheitsberater/in
Personal Coach
Ernährungsberater/in
Heilpraktiker/in

Checkliste: Das macht die persönliche Eignung für einen Online-Kurs in Sachen Sport und Gesundheit aus

Die formalen Voraussetzungen von Sport- und Gesundheitskursen lassen sich nicht pauschalisieren. Interessierte an einem entsprechenden Online-Kurs sollten sich allerdings auch fragen, ob sie persönlich geeignet sind. Hier kann die folgende Checkliste helfen, indem sie die wesentlichen Punkte nennt:

Interesse an Gesundheitsthemen
Sportbegeisterung
Selbstdisziplin
Eigenmotivation
Durchhaltevermögen
Lerneifer

5 Tipps zur Auswahl des richtigen Online-Kurses in Sachen Sport, Fitness und Gesundheit

Wer sich der Herausforderung stellt, an einem Online-Kurs in Sachen Fitness, Sport und Gesundheit teilzunehmen, muss zunächst ein passendes Bildungsangebot ausfindig machen.

Damit dies gelingt, gibt es im Folgenden fünf kurze Tipps:

  • Recherchieren Sie nach Empfehlungen!
  • Nehmen Sie Kontakt mit verschiedenen Anbietern auf, um sich einen ersten persönlichen Eindruck zu verschaffen!
  • Hinterfragen Sie die jeweiligen Voraussetzungen!
  • Erkundigen Sie sich nach dem Ablauf und den Kosten!
  • Fordern Sie das kostenlose Informationsmaterial an, um sich einen Überblick über die Inhalte sowie die Qualität der Unterlagen zu verschaffen!

FAQ

Die Kosten für Online-Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Sport hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Wer wissen will, was ein bestimmter Online-Kurs in Sachen Gesundheit, Sport und Fitness kostet, muss sich an den jeweiligen Anbieter wenden. Dieser legt die Gebühren fest, weshalb es immense Unterschiede geben kann.

Virtuelle Sport- und Gesundheitskurse bieten einige Vorteile.

Es ist zwar zutreffend, dass Online-Kurse aus dem Sport- und Gesundheitsbereich keine intensive Praxis bieten können, aber dennoch haben sie einige Vorteile. Insbesondere die große Auswahl an Themen, die maximale Flexibilität und der einfache Zugang sind hier zu nennen.